FAQ - Computertomographie
Was ist eine Computertomographie (CT)?
Muss ich aktuelle Blutwerte für eine Computertomographie (CT) mitbringen?
- Kreatinin (Nierenfunktion)
- TSH (Schilddrüsenfunktion)
Muss ich mich auf die Untersuchung vorbereiten?
Darf ich vor der Untersuchung Medikamente einnehmen?
Was ist ein Kontrastmittel, und warum wird es verwendet?
Ein Kontrastmittel verbessert die Bildqualität, (und somit die bessere Beurteilbarkeit für den Radiologen) indem es bestimmte Strukturen im Körper besser sichtbar macht. Es wird als Injektion und in seltenen Fällen zusätzlich als Getränk verabreicht. Bitte teilen Sie uns mit, ob Sie allergisch auf Kontrastmittel reagieren oder bekannte Allergien haben. Informieren Sie uns auch über Nierenprobleme oder Schwangerschaft.
Muss ich etwas nach der Untersuchung beachten?
Kann ich während der Untersuchung Schmuck oder Kleidung tragen?
Wie lange dauert die Untersuchung?
Ist eine CT-Untersuchung schmerzhaft?
Wie viel Strahlung ist mit einer CT verbunden?
Was passiert, wenn ich schwanger bin oder den Verdacht habe, es zu sein?
Wann und wie erhalte ich meine Ergebnisse?
Nach der Untersuchung wird der Radiologe / die Radiologin die erstellten Bilder in Ruhe analysieren. Dazu gehört auch ein Vergleich mit eventuell vorhandenen Voraufnahmen sowie die Berücksichtigung von Vorbefunden, Krankenhaus- oder Arztbriefen. Erst danach kann ein finaler Befund erstellt werden.


